- Sie sind hier:
- Getränke
- »
- Bier
- »
- Craft Beer

Bewertung (0)


ArtNr.: 13465483
Sylter Hopfen Bierspezialität 7,1% vol 0,75l
Edles Bier mit Champagnerhefe und Hopfen von der Insel Sylt
0.75 l
| 29,20 € / l
Unsere Empfehlung zu diesem Produkt
-
Sylter Hopfen Bierspezialität Balthazar 7,1% vol 12,0l666,00€*12 l 55,50 € / l
-
Chateau Pey La Tour Bordeaux AC Rotwein Präsent 12,5% vol 3 x 0,75l29,99€*2 l 15,00 € / l
-
Westindien Malt Oak Aged Bierspezialität Rauchbier 7,5% vol 0,75l8,99€*zzgl. 0,25 € Pfand
EINWEG0.75 l 11,99 € / l -
Westindien Brauhaus Bierschwenker 1St4,99€*1 St 4,99 € / St
-
Sylter Hopfen Dry Gin 44% vol 0,5l29,99€*0.5 l 59,98 € / l
-
Grand Sud Merlot Rotwein 13% vol 0,25l1,49€*250 ml 0,60 € / 100 ml
-
WZG Edition Gourmet Chardonnay Weißwein trocken 12% vol 0,75l4,49€*0.75 l 5,99 € / l
-
San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria Rotwein 14,5% vol 0,75l22,99€*0.75 l 30,65 € / l
-
Medinet Rouge Rotwein halbtrocken 12% vol 0,25l1,59€*250 ml 0,64 € / 100 ml
-
Two Oceans Cabernet Sauvignon & Merlot 13,5% vol 0,75l4,99€*0.75 l 6,65 € / l
-
St. Lorenz Glühwein 9% vol 1,0l1,79€*1 l 1,79 € / l
-
Lindt Lindor Kugeln Extra Dunkel 70% Cacao Schokolade 100g2,89€*100 g 2,89 € / 100 g
-
Castellani Primitivo della Puglia IGT Rotwein trocken 13% vol 0,75l3,79€*0.75 l 5,05 € / l
-
Westindien Compagnie Übersee Rum 42% vol 0,7l79,99€*0.7 l 114,27 € / l
Details
Bewertung

(0)
In Deutschland ist die Westindien Compagnie aus Flensburg einer der Vorreiter der Craft-Bier-Bewegung, die sich als Gegenpol zu den in großer Stückzahl produzierten Bieren für die breite Masse sieht und ihr Augenmerk stattdessen auf Qualität und handwerkliche Herstellung legt. Erklärtes Ziel der Biermanufaktur ist es, die Wurzeln der Braukunst mit neuen Möglichkeiten und bisher unbekannten Alternativen zu verbinden, so dass ein harmonisches Gesamtkunstwerk herauskommt – ganz ihrer Devise entsprechend: "Quer denken - und bewusst handeln!" Das erste Meisterstück aus der Westindien Compagnie ist die Sylter Hopfen Bierspezialität, die 2008 zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte. Mit seiner Stammwürze von 17,6 °P ist es zu den Starkbieren zu zählen. Die doppelte Besonderheit dieses einmaligen Bieres liegt zum einen in der verwendeten Hopfensorte und zum anderen in der zweifachen Gärung mit je unterschiedlichen Hefen. In Keitum auf der Nordseeinsel Sylt wird eigens für die Sylter Hopfen Bierspezialität eine einzigartige Hopfenzüchtung angepflanzt. Als Jahrgangs-Bier wird nur so viel produziert, wie die Ernte des jeweiligen Jahres hergibt, was zu limitierten Stückzahlen führt und das Bier absolut exklusiv macht. Der Jahrgang ist in Goldprägung auf dem Etikett ausgewiesen. Die Fermentation der Sylter Hopfen Bierspezialität erfolgt in zwei Etappen. Zunächst wird eine konventionelle Gärung mit untergäriger Bierhefe durchgeführt. Für den zweiten und entscheidenden Schritt verwendet die Westindien Compagnie eine ganz spezielle Champagnerhefe. Die Reifung erfolgt dabei nach der „Methode champenoise“, die aus der Champagnerherstellung stammt, in der Flasche. Die Hefe ruht dabei erst einige Wochen am Boden und wird dann durch Rütteln vorsichtig in den Flaschenhals bewegt, wo sie eine weitere Zeit verbleibt, um ihre Aromen abzugeben. Danach wird sie – auch ganz wie bei einem edlen Champagner – durch den Vorgang des Degorgierens aus der Flasche entfernt und diese mit einem Korken verschlossen. Ergebnis dieser Mühen ist ein ungemein vollmundiges „Bière Brut“ in der Imperialflasche, das sich durch ein frisches, an Champagner erinnerndes Prickeln und eine feinperlige Hopfenblume auszeichnet. Im Abgang bemerkt der Kenner eine leichte Säure, wie bei einem guten Sekt. Als Aperitif der etwas anderen Art wird die Sylter Hopfen Bierspezialität Ihre Gäste begeistern.
Herkunftsland | Deutschland | Marke | Sylter Hopfen | |
Kohlensäurehaltig | Ja | Allergene / Hinweise | Dieses Produkt enthält Alkohol. | |
Alkohol Vol. % | 7.1 | Hersteller | Westindien Compagnie Seehandelsgesellschaft | |
Herstellerkontakt**** | Westindien Compagnie Seehandelsgesellschaft mbH, 24939 Flensburg | |||
Zutaten | Wasser, GERSTENMALZ, Sylter Hopfen, Hefe. |
Artikel bewerten
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
jetzt anmelden und bewerten
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.